Dienstag, 18. Februar 2014

HTML

http://www.w3schools.com/

Quellcode für jede Seite und Unterseite individualisieren!!

Kommentar: mit <!--.....//--> ist nicht sichtbar! nur für mich als Programmierer (// kann auch weggelassen werden)

KLAUSUR
Optimierung einer Seite/Unterseite: EINMAL eine h1! 
h2, h3... kann so oft wie man will 
Suchmaschinen lieben Listen und Tabellen (strukturierte Elemente)
Unterüberschriften
Absätze


<p> Textabschnitt
<br /> break, wird so geschrieben, also nicht mehr geschlossen, da in einem Zeilenbreak sowieso nichts steht
<ol> ordered list (1., 2.,...)
<u> unordered list (nur Stichpunkte)
<table> tabelle
<tr> table row (Zeile)
<td> table data


optimale Bildgröße für SEO: Breite von 500 und max 2000 Pixel!!

Bilder einfügen: 
auf Dateinamen achten

<imp.../> Image (wird gleich wieder geschlossen, da dazwischen nichts stehen kann, nur das Bild)
src = Quelle (Bildname)
alt_= Alternative (wenn das bild nicht geladen werden kann, liest er das Alt Atribut aus)
title=Bildbezeichnung (vorschaufenster, wenn man mit der Maus drüber fährt)

imp, alt und title mit Keyword bezeichnen

Link einfügen:
a href = a hyper referenz 
<a href="http://antonundsophie.de"> Hier geht zu den besten Kinderartikel mit Keyword </a>
Hier geht zu den besten Kinderartikeln mit Keyword -> Ankertext = Der Text führt als Link zu der Website A&S
target="_blank" => neues Browserfenster öffnen

KLAUSUR: 
Ankertext sollte auch immer mit Keyword bezeichnet werden
man versucht bei der onpage Optimierung auch möglichst, jedem html-tag (Tabelle, Bild, Link, ... alles, was zwischen < und /> steht) das Keyword mitzugeben!


im Head stehen nur Informationen, die nicht für den User, sondern nur für den Roboter wichtig sind. META Angaben! 
<meta name="description">  im Head Bereich=> hier muss auf jeden Fall das Keyword rein! für die Suchmaschine sehr wichtig, da in der Suchmaschine ersichtlich!!!!! (das sind die 2-3 Zeilen, die in der SEO nach dem Link angezeigt werden! Hier Aufforderung rein!! FÜR JEDE UNTERSEITE INDIVIDUALISIEREN!

also:

  1. Der Coach für Unternehmer: Unternehmercoach Jörg Mann

    www.coach-fuer-unternehmer.com/


    Unternehmercoach Jörg Mann - Aus den eigenen Expertise ein erfolgreichesUnternehmen aufbauen. So geht es wirklich. Hier informieren und mehr erfahren!
1. Titel
2. Link
3.
4. Description

KLAUSUR:
Frage: Was sollten Sie bei den Meta-angaben berücksichtigen:
Antwort: Bei Google auf jeden Fall die Meta Angaben Keyword beachten!
-> Falsch, da google die nicht mehr beachtet, nur Bing usw

(<meta name="Keywords" content="Keyword1, Keyword2, Keyword3, Keyword4" />)

<meta name="robots" content="index, follow">
Angaben für den Robot. Hier wird bestimmt, ob die Seite in den google-Index soll. Startseite soll rein, Dankesseite nicht.
index => in den google-Index aufnehmen
no index => nicht in den Google-Index aufnehmen
follow => den Links folgen
no follow => nicht den Links folgen
Normalerweise werden alle Seiten in den Index aufgenommen, ist also nur sinnvoll, wenn man eine Seite ausschließen will


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen