Freitag, 14. Februar 2014

SEO


Keywords aus dem Keyword Tool in SEO untersuchen
-> Keywords in Google eingeben

SEO Quake (kleine Sonne oben rechts, wenn installiert):
Beurteilungskriterien für starke Seiten:
1. PR: Page Rank: nicht die Reihenfolge der Suchergebnisse auf der SERP, sondern er geht von 0-10. Jede Webside beginnt mit einem PR von 0. Kann hoch gehen auf 10 -> richtig dicke Seiten (0= schlecht, 10=total super).
PR und Reihenfolge auf der SERP sind unabhängig voneinander!! Pagerank bezieht sich auf jede einzelne Unterseite einer Website (spiegel.de/stressmanagement)!!  Pagerank errechnet sich aus der Verlinkung auf diese Seite (backlinks) wieviel Vertrauen hat diese Seite?
2. I=Index: Anzahl Unterseiten, die im Google Index gelistet sind
3. a Rank: Alexa Rank= ist ein Ranking einer Seite, die aber in Richtung 1 geht. Alexa hat ein Ranking System, das fängt bei 1 an und geht in die Millionen. (1 beste  Seite) bezieht sich auf die Hauptseite (spiegel.de)
4. eins der stärksten SEO Kriterien: das Keyword in die Domain schreiben (stressmanagement.de)  (einer derüber 200 Kriterien)

Followlink: das Vertrauen fließt weiter auf die Seite, die hinter dem Button steht, der angeklickt wurde

1. wie finde ich mein  passende KEywords (Keyword Tool, Market Samurai...)
2. Komkurrenz checken, auseinander nehmen (Seo quake)
3. Woorank


Woorank:
dieses Tool misst alles was wir brauchen.
Arbeitet von 0 bis 100, 100 ist das beste

onpage Optimierung: die Seite ansich optimieren (auch die Darstellung auf den Mobilgeräten)

Page Rank geht von 0-10, die ersten Ergebnisse auf der SERP gehen von 1-10

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen